Hochtemperatur-Hauben- und Hubbodenöfen mit Molybdän-Disilizid- Beheizung und Faserisolierung bis 1800 °C

Das System kann erweitert werden um einen oder mehrere Wechseltische, die von Hand oder motorisch angetrieben werden.

Prozesssteuerung

Funktion & Ausstattung

HT500_17LB.png
HT558_18LT.png
HT750_18LTS
HT1700_17LT_DB200-5-2.png
HT1000_17LT.png
HT550_17LTDB200-3.png
HT2600_16LT_DB200
HT_Beheizung
Tisch_mit_Antrieb.png
HT_Messaufbau

Hochtemperatur-Haubenöfen eignen sich hervorragend für Anwendungen, die hohe Arbeitstemperaturen erfordern, wie zum Beispiel das Keramisieren von Quarzglas. Durch das Ofenkonzept ist der Tisch von drei Seiten zugänglich, und ein ergonomisches Be- und Entladen auch von großen Bauteilen ist gewährleistet. Auch komplexe Aufbauten und kleinere Bauteile können sicher chargiert werden. Die Öfen können mit verfahrbarer Haube oder mit verfahrbarem Tisch ausgestattet werden. 

Der Basisofen ist mit einem Tisch ausgeführt. Das System kann für einen höheren Durchsatz um einen oder mehrere Wechseltische erweitert werden, die von Hand oder motorisch angetrieben werden. Durch weitere Zusatzausstattung wie z. B. geregelte Kühlsysteme zur Prozessverkürzung oder die Ausrüstung mit einem Entbinderungspaket zum Entbindern und Sintern in einem Prozess kann der Ofen individuell an die Prozessanforderungen angepasst werden.
 

  • Tmax 1600 °C, 1750 °C oder 1800 °C
  • Empfohlene maximale Arbeitstemperatur ca. 50 °C unter der Tmax des Ofens. Bei höheren Arbeitstemperaturen ist mit einem erhöhten Verschleiß zu rechnen.
  • Doppelwandige Gehäusekonstruktion mit Gebläsekühlung für geringe Außenwandtemperatur
  • Haubenöfen: Elektrohydraulischer Haubenantrieb mit feststehendem Tisch
  • Hubbodenöfen: Angetriebener Tisch mit feststehender Haube
  • Sanft laufender Spindelantrieb für vibrationsarmen Hub oder elektrohydraulischer Antrieb bei größeren Modellen
  • Sicheres und dichtes Schließen des Ofens durch Labyrinthdichtung
  • Beheizung von allen vier Seiten für eine optimale Temperaturgleichmäßigkeit
  • Hochwertige Faserisolierung mit spezieller Hinterisolierung
  • Ausschließlicher Einsatz von Isolationsmaterialien ohne Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP). Das bedeutet, dass keine Aluminiumsilikatwolle, auch bekannt als RCF-Faser, eingesetzt wird, die eingestuft und möglicherweise krebserregend ist.
  • Seitenisolierung, aufgebaut aus Nut- und Federblöcken, sorgt für geringe Wärmeverluste nach außen
  • Langlebige und robuste Deckenisolierung mit spezieller Aufhängung
  • Ofentisch mit spezieller Bodenverstärkung zur Aufnahme hoher Besatzgewichte (Flächenlast 5 kg/dm2)
  • Motorisch geregelte Abluftklappe in der Ofendecke, gesteuert über die Extrafunktion des Controllers
  • Steuerung der Heizelemente über Thyristoren
  • Temperaturwählbegrenzer mit einstellbarer Abschalttemperatur als Übertemperaturschutz für den Ofen und die Charge
  • Controller P570 (50 Programme mit je 40 Segmenten)
  • Bestimmungsgemäße Verwendung im Rahmen der Betriebsanleitung
  • NTLog Basic für Nabertherm-Controller: Aufzeichnen von Prozessdaten mit USB-Stick

Zusatzausstattung

  • Kühlsystem zum Abkühlen des Ofens mit vorgegebenem Temperaturgradienten oder mit einer fest eingestellten Frischluftmenge. Beide Betriebsarten können segmentweise über die Extrafunktion des Controllers geschaltet werden.
  • Ablufthaube aus Edelstahl als Schnittstelle für eine bauseitige Absaugung
  • Temperaturmessung über Thermoelement Typ B und Typ S mit automatischer Herausziehvorrichtung für sehr gute Regelergebnisse im unteren Temperaturbereich
  • Kundenindividuelle Anordnung der Heizelemente zur Optimierung der Temperaturgleichmäßigkeit, z. B. mit Heizelementen zwischen den Chargenstapeln
  • Schutzgasanschluss zum Spülen des Ofens mit nicht brennbaren Schutz- oder Reaktionsgasen (nicht vollständig gasdicht)
  • Automatisches Begasungssystem mit Magnetventil und Schwebekörper-Durchflussmengenmesser, gesteuert über die Extrafunktion des Controllers
  • Bodenisolierung aus beständigen Feuerleichtsteinen für besonders hohe Besatzgewichte (Tmax 1650 °C)
  • Verschiedene Wechseltischsysteme (manuell oder motorisch angetrieben)
  • Nahezu ruckfreier Antrieb des freibeweglichen Tisches über einen elektrischen Mover
  • Prozesssteuerung und -dokumentation über VCD-Softwarepaket oder Nabertherm Control-Center NCC zur Überwachung, Dokumentation und Steuerung

Technische Daten

Modell Tmax Innenabmessungen in mm Volumen Außenabmessungen1 in mm Heizleistung Elektrischer Gewicht
  °C b t h in l B T H in kW2 Anschluss in kg
HT 64/16 LB, LT 1600 400 400 400 64 1100 1750 2400 36 3phasig 1100
HT 166/16 LB, LT 1600 550 550 550 166 1350 2060 2600 42 3phasig 1500
HT 276/16 LB, LT 1600 1000 500 550 276 1800 2100 2600 69 3phasig 1850
HT 400/16 LB, LT 1600 1200 600 550 400 1900 2200 2680 69 3phasig 2600
HT 500/16 LB, LT 1600 1550 600 550 500 2100 2200 2680 69 3phasig 2700
HT 1000/16 LB, LT 1600 1000 1000 1000 1000 1800 2900 3450 140 3phasig 3000
HT 1030/16 LB, LT 1600 2200 600 780 1030 2950 2500 3050 160 3phasig 3200
                       
HT 64/17 LB, LT 1750 400 400 400 64 1100 1750 2400 36 3phasig 1100
HT 166/17 LB, LT 1750 550 550 550 166 1350 2060 2600 42 3phasig 1500
HT 276/17 LB, LT 1750 1000 500 550 276 1800 2100 2600 69 3phasig 1850
HT 400/17 LB, LT 1750 1200 600 550 400 1900 2200 2680 69 3phasig 2600
HT 500/17 LB, LT 1750 1550 600 550 500 2100 2200 2680 69 3phasig 2700
HT 1000/17 LB, LT 1750 1000 1000 1000 1000 1800 2900 3450 140 3phasig 3000
HT 1030/17 LB, LT 1750 2200 600 780 1030 2950 2500 3050 160 3phasig 3200
                       
HT 64/18 LB, LT 1800 400 400 400 64 1100 1750 2400 36 3phasig 1100
HT 166/18 LB, LT 1800 550 550 550 166 1350 2060 2600 42 3phasig 1500
HT 276/18 LB, LT 1800 1000 500 550 276 1800 2100 2600 69 3phasig 1850
HT 400/18 LB, LT 1800 1200 600 550 400 1900 2200 2680 69 3phasig 2600
HT 500/18 LB, LT 1800 1550 600 550 500 2100 2200 2680 69 3phasig 2700
HT 1000/18 LB, LT 1800 1000 1000 1000 1000 1800 2900 3450 140 3phasig 3000
HT 1030/18 LB, LT 1800 2200 600 780 1030 2950 2500 3050 160 3phasig 3200
1Außenabmessungen variieren bei Ausführung mit Zusatzausstattung. Maße auf Anfrage.
2Anschlusswert je nach Ausführung höher

Angebotsanfrage

Anfrage

Kunden-Testzentrum

Welcher Ofen ist die richtige Lösung für diesen spezifischen Prozess? Die Antwort für diese Frage ist nicht immer einfach zu finden. Aus diesem Grund verfügen wir über ein in Größe und Vielfalt einzigartiges, modernes Technikum, in dem eine repräsentative Auswahl unserer Öfen für Versuchszwecke für unsere Kunden zur Verfügung steht.