Frank Bartels

Frank Bartels
WIE SIND SIE DAMALS AUF NABERTHERM AUFMERKSAM GEWORDEN?
Ich bin ein Lilienthaler Kind und bin auch in Lilienthal zur Schule gegangen. Da ich zu den geburtenstarken Jahrgängen gehöre, war es seinerzeit nicht leicht, einen guten Ausbildungsbetrieb zu finden. Als Lilienthaler kannte ich Nabertherm natürlich, somit war es für mich eine „Pflicht“, mich bei Nabertherm zu bewerben. Nach einigen Vorstellungsgesprächen und einem Einstellungstest wurde ich für eine Ausbildung zum Industriekaufmann angenommen.
WIE HAT IHNEN IHRE AUSBILDUNG BEI NABERTHERM GEFALLEN?
Meine Ausbildung hat mir sehr gut gefallen. Ich habe damals in der Produktion mit meinem Durchlauf angefangen. Zu meiner Zeit waren wir Auszubildenden gemeinsam in einer Lehrwerkstatt. Wir durften sechs Wochen werkeln und haben gelernt, wie man mit Metall arbeitet, Gewinde schneidet und feilt. In der Fertigung durfte ich aktiv mitarbeiten, das fand ich vom Ausbildungsinhalt sehr interessant. Als ich anschließend in die Verwaltung gekommen bin, war ich bestens vorbereitet. Ich kannte bereits alle Kollegen und kannte mich schon sehr gut mit den Ersatzteilen aus. Nach und nach konnte ich die verschiedenen Abteilungen im Büro kennenlernen.
ERKLÄREN SIE BITTE IHREN WERDEGANG BEI NABERTHERM:
1986 - 1988 Ausbildung zum Industriekaufmann
1988 - 1990 Übernahme in den Ersatzteilverkauf Export
1990 - 1994 Ofenvertrieb Export für den Bereich Keramik
1994 - 1997 Geschäftsbereichsleiter Arts & Crafts, zuständig für Inland, Ausland und Technik
1997- 2001 Geschäftsbereichsleiter Keramik inkl. Arts & Crafts
2001 - 2005 Vertriebsleiter Keramik und Labor
2005 - heute Bereichsleiter Vertrieb – Mitglied der Geschäftsleitung
2006 Gesamtprokura
2013 Einzelprokura
WAS BEDEUTET/IST NABERTHERM FÜR SIE?
Nach 35 Jahren ist Nabertherm ein sehr großer Teil meines Lebens und daher, neben meiner Familie und Freunden, mit das Wichtigste für mich. Ich stehe hinter Nabertherm und bin sicher auch ein wenig für das Wachstum der Firma in den letzten Jahren mitverantwortlich. Nabertherm steht für mich für einen erfolgreichen Arbeitgeber in der Region und für den Beweis, dass eine Fertigung in Deutschland auch heute noch möglich ist. Wir bieten sichere und gute Arbeitsplätze. Das ist für mich ein Vorzeigebeispiel wie es laufen kann. Nabertherm ist ganz sicher ein „Leuchtturm-Unternehmen“ im Landkreis Osterholz.
WELCHE TIPPS KÖNNEN SIE ZUKÜNFTIGEN AUSZUBILDENDEN GEBEN?
Sie sollten neugierig sein und viele Fragen stellen. Wir sind als Ausbildungsbetrieb einer der besten in der Region und bieten eine gute und fundierte Ausbildung an. Mit viel Neugier und guter Laune können Sie bei uns schnell sehr weit kommen und Karriere machen. Wir übernehmen viele Auszubildende und haben nach zwei bis drei Jahren top ausgebildete Arbeitskräfte, die erfahren sind und die Abläufe und die Kollegen bestens kennen.