Fusing
Glasfusing ist ein Prozess, bei dem unterschiedliche Glasteile miteinander verschmolzen werden. Die typischen Anwendungstemperaturen liegen zwischen 700 °C und 900 °C. Das Verschmelzen einfarbiger oder mehrfarbiger Glasplatten oder kleiner zerstoßener Glasstücke (Pulver und Granulate) zu einer Glasplatte sind nur einige Beispiele. Für professionelle Glaskünstler bietet Nabertherm Fusingöfen in unterschiedlichen Größen und Ausführungen an. Zur Erhöhung des Durchsatzes im gewerblichen Einsatz gibt es die Öfen auch mit einem Wechseltischsystem. Es ist möglich, bereits vor der vollständigen Abkühlung die Tische zu wechseln. Ein freier Tisch kann bereits chargiert werden, während der andere sich noch im Ofen befindet. Dadurch können die Zykluszeiten deutlich verkürzt werden.