Hochtemperatur-Sinteröfen bis 1650 °C für das Sintern von transluzentem Zirkonoxid

Lieferumfang beinhaltet ein Starterset für das Chargieren in einer Ebene, weitere Ebenen als Zusatzausstattung.

Prozesssteuerung

Funktion & Ausstattung

LHT01_17D_.png
LHT03_17D_Dental.png
TWB.png
Chargenbehaelter_rund
Starterset_eckig

Diese Hochtemperaturöfen sind optimal geeignet für das Sintern von Brücken und Kronen aus transluzentem Zirkonoxid. Die Spezial-Heizelemente aus Molybdän-Disilizid versprechen sehr guten Schutz vor chemischer Wechselwirkung zwischen der Charge und den Ofenkomponenten. Die Brücken und Kronen werden in keramischen Chargenbehältern beladen. Diese Hochtemperaturöfen überzeugen insbesondere durch ihr sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Öfen können für sämtliche empfohlene Sinterkurven von nahezu allen Zirkonherstellern individuell programmiert werden. 

  • Tmax 1650 °C
  • Ofenraum mit 1 oder 4 Liter Volumen
  • Hochwertige Heizelemente aus Molybdän-Disilizid bieten einen weitgehenden Schutz vor chemischen Wechselwirkungen zwischen Charge und Heizelementen
  • Doppelwandiges Gehäuse aus Edelstahl-Strukturblech für niedrige Außentemperaturen und eine hohe Stabilität
  • Ausschließlicher Einsatz von Isolationsmaterialien ohne Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP). Das bedeutet, dass keine Aluminiumsilikatwolle, auch bekannt als RCF-Faser, eingesetzt wird, die eingestuft und möglicherweise krebserregend ist
  • Lieferumfang beinhaltet ein Starterset für das Chargieren in einer Ebene, weitere Ebenen als Zusatzausstattung
  • Stufenlos einstellbarer Zuluftschieber
  • Ofenraum kann mit bis zu zwei (LHT 01/17D) bzw. drei (LHT 03/17D) Chargenbehältern beschickt werden, je Ebene 15 bzw. 25 Einzelkronen (modellabhängig)
  • Abluftöffnung in der Decke
  • Thermoelemente Typ S
  • Genaue Temperaturführung auch im unteren Temperaturbereich zum Trocknen
  • Schaltanlage mit stetiger Ansteuerung der Heizelemente
  • Frei einsetzbar zum Sintern der Rohlinge nahezu aller führenden Hersteller
  • Controller mit Touchbedienung P580 (50 Programme mit je 40 Segmenten)
  • MyNabertherm App zur Online-Überwachung des Brandes auf mobilen Endgeräten zum kostenlosen Download 
  • Freeware NTEdit zur bequemen Programmeingabe über ExcelTM für MS WindowsTM auf dem PC
  • Freeeware NTGraph zur Auswertung und Dokumentation der Brände über ExcelTM für MS WindowsTMl auf dem PC 
  • NTLog Basic für Nabertherm-Controller: Aufzeichnen von Prozessdaten mit USB-Stick
  • Bestimmungsgemäße Verwendung im Rahmen der Betriebsanleitung

Zusatzausstattung

Zusatzausstattung

  • Temperaturwählbegrenzer mit einstellbarer Abschalttemperatur als Übertemperaturschutz für den Ofen und die Charge
    Chargenbehälter stapelbar für Beschickung in bis zu zwei bzw. drei Ebenen, je nach Modell
  • Prozesssteuerung und -dokumentation über VCD-Softwarepaket zur Überwachung, Dokumentation und Steuerung

Technische Daten

ModellTmaxInnenabmessungen in mmVolumenMaximaleAußenabmessungen in mm3Max. AnschlussleistungElektrischerGewichtAufheizzeit
 in °Cbthin lEinheitenBTH2in kWAnschluss*in kgin Minuten1
LHT 01/17 D1650110120120130385425525+1952,71phasig2827
LHT 03/17 D1650135135200375412450595+3002,71phasig3857
1Ca.-Aufheizzeit des leeren, geschlossenen Ofens in Minuten bis Tmax −100 K (bei Anschluss an 230 V 1/N/PE bzw. 400 V 3/N/PE)*Diese Öfen sind erhältlich für die Anschlussspannungen von
2Inkl. geöffneter Hubtür200 V, 208 V, 220 V - 240 V, 1/N/PE oder 2/PE
3Außenabmessungen variieren bei Ausführung mit Zusatzausstattung. Maße auf Anfrage.

Angebotsanfrage

Anfrage

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Nabertherm

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

contact@nabertherm.de