Für das Wölben und Biegen von großen Glasteilen bietet Nabertherm diese Modellreihe von Haubenöfen an. Der Haubenofen verfügt über einen Tisch, der auf Schienen laufend, zur besseren Chargierung herausgezogen werden kann. Als Zusatzausstattung kann ein weiterer Tisch eingebunden werden, der chargiert werden kann, während sich der andere im Ofen befindet. Die Beheizung der Haubenöfen erfolgt von Decke und Tisch.
- Tmax 900 °C
- Beheizung von Decke und Tisch
- Regelung dreizonig (Decke- innerer Ring, Decke- äußerer Ring, Tisch) für optimale Temperaturgleichmäßigkeit
- Tischheizung für Fusing-Arbeiten abschaltbar
- Drahtheizelemente aufgezogen auf keramische Tragerohre für freie Wärmeabstrahlung und lange Lebenszeit
- Tischheizung abgedeckt durch SiC-Platten für ebene Stapelauflage
- Haube isoliert aus hochwertigem Fasermaterial, ausschließlicher Einsatz von Isolationsmaterialien ohne Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP). Das bedeutet, dass keine Aluminiumsilikatwolle, auch bekannt als RCF-Faser, eingesetzt wird, die eingestuft und möglicherweise krebserregend ist.
- Tisch mehrschichtig isoliert mit beständigen Feuerleichtsteinen
- Haube über Hallenkran zu öffnen
- Führungen zum Schutz beim Öffnen und Schließen der Haube
- Manuell zu betätigende Abluftklappen
- Ofentisch inkl. feststehendem Untergestell für bedienerfreundliche Beschickungshöhe (ca. 800 mm)
- Bestimmungsgemäße Verwendung im Rahmen der Betriebsanleitung
- NTLog für Nabertherm-Controller: Aufzeichnen von Prozessdaten mit USB-Stick
- Controller mit Touchbedienung P570 (50 Programme mit je 40 Segmenten)