Haubenöfen mit Drahtbeheizung mit Tisch

Regelung dreizonig (Decke - innerer Ring, Decke- äußerer Ring, Tisch) für optimale Temperaturgleichmäßigkeit.

Prozesssteuerung

Funktion & Ausstattung

HG5208S
HG1196_S
H3060
Abluftklappen
HG2179S_Heizelemente.png
HG_Gewebetuchabdeckung.png

Für das Wölben und Biegen von großen Glasteilen bietet Nabertherm diese Modellreihe von Haubenöfen an. Der Haubenofen verfügt über einen Tisch, der auf Schienen laufend, zur besseren Chargierung herausgezogen werden kann. Als Zusatzausstattung kann ein weiterer Tisch eingebunden werden, der chargiert werden kann, während sich der andere im Ofen befindet. Die Beheizung der Haubenöfen erfolgt von Decke und Tisch. 

  • Tmax 900 °C
  • Beheizung von Decke und Tisch
  • Regelung dreizonig (Decke- innerer Ring, Decke- äußerer Ring, Tisch) für optimale Temperaturgleichmäßigkeit
  • Tischheizung für Fusing-Arbeiten abschaltbar
  • Drahtheizelemente aufgezogen auf keramische Tragerohre für freie Wärmeabstrahlung und lange Lebenszeit
  • Tischheizung abgedeckt durch SiC-Platten für ebene Stapelauflage
  • Haube isoliert aus hochwertigem Fasermaterial, ausschließlicher Einsatz von Isolationsmaterialien ohne Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP). Das bedeutet, dass keine Aluminiumsilikatwolle, auch bekannt als RCF-Faser, eingesetzt wird, die eingestuft und möglicherweise krebserregend ist.
  • Tisch mehrschichtig isoliert mit beständigen Feuerleichtsteinen
  • Haube über Hallenkran zu öffnen
  • Führungen zum Schutz beim Öffnen und Schließen der Haube
  • Manuell zu betätigende Abluftklappen
  • Ofentisch inkl. feststehendem Untergestell für bedienerfreundliche Beschickungshöhe (ca. 800 mm)
  • Bestimmungsgemäße Verwendung im Rahmen der Betriebsanleitung
  • NTLog für Nabertherm-Controller: Aufzeichnen von Prozessdaten mit USB-Stick
  • Controller mit Touchbedienung P570 (50 Programme mit je 40 Segmenten)

Zusatzausstattung

  • Seitenbeheizung der Haube bei größerer Haubenhöhe
  • Ausführung ohne Tischbeheizung oder mit abschaltbarer Tischbeheizung für Fusingarbeiten
  • Haube elektrohydraulisch angetrieben
  • Abluftklappe motorisch gesteuert für ein beschleunigtes Abkühlen des Fusingofens
  • Kühlsystem zur Unterstützung der Abkühlung des Ofens unterhalb des Quarzsprungs 
  • Tisch auf Rollen zum freien Verfahren
  • Wechseltischsystem, auf Schienen laufend: Zur Verkürzung der Prozesszeiten und zur Optimierung des Durchsatzes können zwei oder mehr Tische eingesetzt werden, die im Wechselbetrieb unter die Haube geschoben werden. Ein automatischer Wechsel der Tische ist auf Wunsch ebenfalls erhältlich.
  • Prozesssteuerung und -dokumentation über Nabertherm Control-Center NCC zur Überwachung, Dokumentation und Steuerung

Technische Daten

ModellTmaxInnenabmessungen in mmGrundflächeAußenabmessungen2 in mmHeizleistungElektrischerGewicht
 °Cbthin m2BTHin kW1Anschlussin kg
HG 750900210012003002,52255018001350353phasig1200
HG 1000900175010005501,75220014501600333phasig1500
HG 1500900210012505502,63255017001600443phasig2000
HG 1800900245018504004,35295023501600453phasig2500
HG 2000900245015005503,68290019501600553phasig2500
HG 2640900300022004006,60350027001450753phasig3400
HG 3000900350022004007,70400028001600753phasig3800
HG 48009005500210040011,55600027001600903phasig4500
HG 5208/S900310021008006,513990259031401103phasig5000
HG 7608/S900380025008009,504690299031401433phasig7000
1Anschlusswert je nach Ausführung höher
2Außenabmessungen variieren bei Ausführung mit Zusatzausstattung. Maße auf Anfrage.

Angebotsanfrage

Anfrage

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Kunden-Testzentrum

Welcher Ofen ist die richtige Lösung für diesen spezifischen Prozess? Die Antwort für diese Frage ist nicht immer einfach zu finden. Aus diesem Grund verfügen wir über ein in Größe und Vielfalt einzigartiges, modernes Technikum, in dem eine repräsentative Auswahl unserer Öfen für Versuchszwecke für unsere Kunden zur Verfügung steht.