Kammeröfen mit Steinisolierung oder Faserisolierung
LH-Modelle: Mehrschichtige Isolierung aus Feuerleichtsteinen und spezieller Hinterisolierung
LF-Modelle: Hochwertige Faserisolierung mit gemauerten Ecksteinen für verkürzte Aufheizzeiten und Abkühlzeiten

Funktion & Ausstattung
Die Kammeröfen LH 15/12 – LF 120/14 sind für viele unterschiedliche Glasanwendungen einsetzbar. Sie sind entweder mit einer robusten Isolierung aus Feuerleichtsteinen (LH-Modelle) oder mit einer Kombi-Isolierung aus Feuerleichtsteinen in den Ecken und speicherarmem, schnell abkühlendem Fasermaterial erhältlich (LF-Modelle). Mit einer umfangreichen Zusatzausstattung lassen sich diese Kammeröfen optimal und individuell für den geforderten Prozess auslegen.
- Tmax 1200 °C, 1300 °C oder 1400 °C
- Doppelwandige Gehäusekonstruktion mit Hinterlüftung, dadurch geringe Außenwandtemperatur
- Hoher Ofenraum mit fünfseitiger Beheizung für sehr gute Temperaturgleichmäßigkeit
- Heizelemente auf Tragerohren sorgen für freie Wärmeabstrahlung und eine lange Lebensdauer
- Controller in der Ofentür eingehängt und abnehmbar für eine komfortable Bedienung
- Schutz der Bodenheizung und ebene Stapelauflage durch eingelassene SiC‑Platte im Boden
- LH-Modelle: Mehrschichtige Isolierung aus Feuerleichtsteinen und spezieller Hinterisolierung
- LF-Modelle: Hochwertige Faserisolierung mit gemauerten Ecksteinen für verkürzte Aufheizzeiten und Abkühlzeiten
- Ausschließlicher Einsatz von Isolationsmaterialien ohne Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP). Das bedeutet, dass keine Aluminiumsilikatwolle, auch bekannt als RCF-Faser, eingesetzt wird, die eingestuft und möglicherweise krebserregend ist.
- Motorisch angetriebene Abluftklappe
- Stufenlos einstellbarer Zuluftschieber im Ofenboden
- Untergestell inklusive
- Controller mit Touchbedienung B500 (5 Programme mit je 4 Segmenten)
- Bestimmungsgemäße Verwendung im Rahmen der Betriebsanleitung
- NTLog Basic für Nabertherm-Controller: Aufzeichnen von Prozessdaten mit USB-Stick
Zusatzausstattung
- Parallelschwenktür (Schutz vor Wärmestrahlung der Tür)
- Hubtür mit elektro-mechanischem Linearantrieb zum Öffnen im heißen Zustand
- Kühlsystem zum Abkühlen des Ofens mit vorgegebenem Temperaturgradienten oder mit einer fest eingestellten Frischluftmenge. Beide Betriebsarten können segmentweise über die Extrafunktion des Controllers geschaltet werden.
- Schutzgasanschluss zum Spülen des Ofens mit nicht brennbaren Prozessgasen
- Manuelles oder automatisches Begasungssystem
- Ablufthaube aus Edelstahl als Schnittstelle für eine bauseitige Absaugung
- Wägevorrichtung für Glühverlustbestimmungen
- Prozesssteuerung und -dokumentation über VCD-Softwarepaket zur Überwachung, Dokumentation und Steuerung
Technische Daten
Modell | Tmax | Innenabmessungen in mm | Volumen | Außenabmessungen1 in mm | Anschlussleistung | Elektrischer | Gewicht | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
in °C | b | t | h | in l | B | T | H | in kW | Anschluss | in kg | |
LH 15/12 | 1200 | 250 | 250 | 250 | 15 | 680 | 860 | 1230 | 5 | 3phasig2 | 170 |
LH 30/12 | 1200 | 320 | 320 | 320 | 30 | 710 | 930 | 1290 | 7 | 3phasig2 | 200 |
LH 60/12 | 1200 | 400 | 400 | 400 | 60 | 790 | 1180 | 1370 | 8 | 3phasig | 300 |
LH 120/12 | 1200 | 500 | 500 | 500 | 120 | 890 | 1180 | 1470 | 12 | 3phasig | 410 |
LH 216/12 | 1200 | 600 | 600 | 600 | 216 | 990 | 1280 | 1590 | 20 | 3phasig | 470 |
LH 15/13 | 1300 | 250 | 250 | 250 | 15 | 680 | 860 | 1230 | 7 | 3phasig2 | 170 |
LH 30/13 | 1300 | 320 | 320 | 320 | 30 | 710 | 930 | 1290 | 8 | 3phasig2 | 200 |
LH 60/13 | 1300 | 400 | 400 | 400 | 60 | 790 | 1180 | 1370 | 11 | 3phasig | 300 |
LH 120/13 | 1300 | 500 | 500 | 500 | 120 | 890 | 1180 | 1470 | 15 | 3phasig | 410 |
LH 216/13 | 1300 | 600 | 600 | 600 | 216 | 990 | 1280 | 1590 | 22 | 3phasig | 470 |
LH 15/14 | 1400 | 250 | 250 | 250 | 15 | 680 | 860 | 1230 | 8 | 3phasig2 | 170 |
LH 30/14 | 1400 | 320 | 320 | 320 | 30 | 710 | 930 | 1290 | 10 | 3phasig2 | 200 |
LH 60/14 | 1400 | 400 | 400 | 400 | 60 | 790 | 1180 | 1370 | 12 | 3phasig | 300 |
LH 120/14 | 1400 | 500 | 500 | 500 | 120 | 890 | 1180 | 1470 | 18 | 3phasig | 410 |
LH 216/14 | 1400 | 600 | 600 | 600 | 216 | 990 | 1280 | 1590 | 26 | 3phasig | 470 |
LF 15/13 | 1300 | 250 | 250 | 250 | 15 | 680 | 860 | 1230 | 7 | 3phasig2 | 150 |
LF 30/13 | 1300 | 320 | 320 | 320 | 30 | 710 | 930 | 1290 | 8 | 3phasig2 | 180 |
LF 60/13 | 1300 | 400 | 400 | 400 | 60 | 790 | 1180 | 1370 | 11 | 3phasig | 270 |
LF 120/13 | 1300 | 500 | 500 | 500 | 120 | 890 | 1180 | 1470 | 15 | 3phasig | 370 |
LF 15/14 | 1400 | 250 | 250 | 250 | 15 | 680 | 860 | 1230 | 8 | 3phasig2 | 150 |
LF 30/14 | 1400 | 320 | 320 | 320 | 30 | 710 | 930 | 1290 | 10 | 3phasig2 | 180 |
LF 60/14 | 1400 | 400 | 400 | 400 | 60 | 790 | 1180 | 1370 | 12 | 3phasig | 270 |
LF 120/14 | 1400 | 500 | 500 | 500 | 120 | 890 | 1180 | 1470 | 18 | 3phasig | 370 |
1Außenabmessungen variieren bei Ausführung mit Zusatzausstattung. Maße auf Anfrage. 2Heizung nur zwischen zwei Phasen |
Angebotsanfrage
Weitere Produkte

Katalog
Eine komplette Übersicht über unser umfangreiches Sortiment an Herdwagenöfen, Haubenöfen, Glasschmelzöfen und weiteren Modellen für Ihre Glasbearbeitung finden Sie in unserem Katalog „Faseroptik/Glas“.