Kippöfen KC SiC-Stabbeheizt, zum Schmelzen

Beheizung von beiden Seiten über leistungsstarke SiC-Stäbe.

Prozesssteuerung

Funktion & Ausstattung

KC150_14.png
KC180_14
Kippofen.png
Schaltanlage.png
KC_Beheizung
Schwenkdeckel.png

Die SiC-Stabbeheizten Kippöfen der Baureihen KC zeichnen sich durch eine höhere Maximaltemperatur aus als mit drahtbeheizten Schmelzöfen realisiert werden kann. Hierdurch lassen sich auch anspruchsvolle Kupferlegierungen wie Aluminiumbronze verarbeiten. Die Öfen sind für den Dauerbetrieb bei Arbeitstemperatur konzipiert. 

  • Schmelzbadtemperatur bis 1320 °C
  • Symmetrische Beheizung über leistungsstarke SiC-Stäbe
  • Tiegel aus SiC
  • Einfacher Austausch einzelner Heizelemente
  • Schaltung der Heizung über Thyristoren im Phasenanschnittbetrieb mit Leistungsregelung:
  • Der Widerstand der SiC-Stäbe verändert sich durch Temperatur und Alterung. Die Leistungsregelung stellt sicher, dass der Ofen unabhängig vom Zustand der Heizelemente immer mit konstanter Leistung arbeitet.
  • Mehrschichtige Isolierung für optimale Energieeffizienz und niedrige Außenwandtemperaturen
  • Elektro-hydraulische Kippvorrichtung mit sicherer Zweihandbedienung am Ofen
  • Gleichmäßiges und präzises Gießen durch optimalen Drehpunkt
  • Notauslauf zum sicheren Abführen der Schmelze im Falle eines Tiegelbruchs
  • Ausschließlicher Einsatz von Isolationsmaterialien ohne Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP). Das bedeutet, dass keine Aluminiumsilikatwolle, auch bekannt als RCF-Faser, eingesetzt wird, die eingestuft und möglicherweise krebserregend ist.
  • Temperaturwählwächter für den Ofenraum als Schutz gegen Übertemperatur. Der Wächter schaltet die Heizung bei Erreichen der eingestellten Grenztemperatur ab und erst dann wieder an, wenn die Temperatur wieder unterschritten wird.
  • Wartungsarme Ofenraumregelung mit Temperaturmessung hinter dem Tiegel
  • Bestimmungsgemäße Verwendung im Rahmen der Betriebsanleitung

Zusatzausstattung

  • Zusätzliche Heiztransformatoren zur deutlichen Reduzierung des Anschlusswerts
  • Sicherheitszaun
  • Arbeitsbühne oder Plattform zum vereinfachten Chargieren
  • Prozesssteuerung und -dokumentation über Nabertherm Control-Center NCC zur Überwachung, Dokumentation und Steuerung

Technische Daten

ModellTmax
Ofen
Tmax
Schmelzbad
TiegelKapazität
in kg
HeizleistungAnschlussleistungSchmelzleistung3 kg/hAußenabmessungen4 in mmGewicht
 °C°C Cuin kW1in kWCuBTHin kg
KC 20/1414501320A 150150366912021710190010501500
KC 40/1414501320A 300300366912021770190011001600
KC 80/1414501320TPC 287550489418021880197011601900
KC 150/1414501320TPC 41210006611222022000207013002700
KC 180/1414501320TPC 412H11509918723022000207015003000
1Reduzierung durch optionale Heiztransformatoren
2CuZn bei 1000 °C
3Die angegebenen Schmelzleistungen sind maximale Werte. Im praktischen Betrieb werden ca. 80 % erreicht.
4Außenabmessungen variieren bei Ausführung mit Zusatzausstattung. Maße auf Anfrage.

Angebotsanfrage

Anfrage

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Kunden-Testzentrum

Welcher Ofen ist die richtige Lösung für diesen spezifischen Prozess? Die Antwort für diese Frage ist nicht immer einfach zu finden. Aus diesem Grund verfügen wir über ein in Größe und Vielfalt einzigartiges, modernes Technikum, in dem eine repräsentative Auswahl unserer Öfen für Versuchszwecke für unsere Kunden zur Verfügung steht.