Schöpföfen T elektrisch beheizt, zum Schmelzen und Warmhalten

Gute Schmelzleistung bei guter Temperaturgleichmäßigkeit in der Schmelze.

Prozesssteuerung

Funktion & Ausstattung

T110_11.png
T800_11.png
T80_13.png
Schoepfroboter.png
T_Beheizung.png
T80_11_Schoepfen.png

Ob im manuellen Schöpfbetrieb oder in der automatisierten Gießzelle, die elektrisch beheizten Schöpföfen zeichnen sich durch eine sehr gute Schmelzequalität, optimale Energieeffizienz und wartungsarmen Betrieb aus. Diese Öfen sind mit reduzierter Anschlussleistung für den reinen Warmhaltebetrieb von Aluminiumlegierungen oder mit höherer Leistung auch zum Schmelzen als sehr gute Allroundlösung lieferbar. 

  • T ../10 zum Warmhalten von Aluminiumlegierungen
  • T ../11 zum Schmelzen und Warmhalten von Aluminium und Zinklegierungen
  • T ../13 zum Schmelzen und Warmhalten von Kupferlegierungen wie Bronze oder Messing
  • Frei abstrahlende Heizelemente, vierseitig angeordnet auf Tragerohren für lange Lebensdauer und einfachen Wechsel
  • Zwölf Monate Gewährleistung auf Heizelemente
  • Gute Schmelzleistung bei guter Temperaturgleichmäßigkeit in der Schmelze
  • Mehrschichtige Isolierung für optimale Energieeffizienz und niedrige Außenwandtemperaturen
  • Ausschließlicher Einsatz von Isolationsmaterialien ohne Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP). Das bedeutet, dass keine Aluminiumsilikatwolle, auch bekannt als RCF-Faser, eingesetzt wird, die eingestuft und möglicherweise krebserregend ist.
  • Notauslauf zum sicheren Abführen der Schmelze im Falle eines Tiegelbruchs
  • Keine Abgasführung notwendig
  • Integriertes Sicherheitssystem, das bei Bruch des Thermoelementes den Ofen mit verminderter Leistung weiter betreibt, um ein Erstarren der Schmelze zu verhindern
  • Temperaturwählwächter für den Ofenraum als Schutz gegen Übertemperatur. Der Wächter schaltet die Heizung bei Erreichen der eingestellten Grenztemperatur ab und erst dann wieder an, wenn die Temperatur wieder unterschritten wird.
  • Wartungsarme Ofenraumregelung mit Temperaturmessung hinter dem Tiegel
  • Bestimmungsgemäße Verwendung im Rahmen der Betriebsanleitung

Zusatzausstattung

  • Tiegel aus Tongraphit oder aus SiC
  • Auffangwanne unter dem Notauslauf 
  • Tiegelbruchüberwachung mit optischem und akustischem Signal (nicht für T ../13)
  • Schmelzbadregelung mit Thermoelementen im Ofenraum und in der Schmelze (nicht für T ../13). Die Ofentemperatur wird über die Schmelze geregelt. Temperaturüberschwinger werden reduziert, die Qualität der Schmelze wird erhöht.
  • Schaltung der Heizung über Thyristoren
  • Mehrstufige Schaltung der Ofenheizung
  • Höhere elektrische Anschlusswerte zur Erhöhung der Schmelzleistung
  • Arbeitsbühne zum vereinfachten Chargieren
  • Alarmmeldung per SMS, z. B. bei Tiegelbruchmeldung
  • Prozesssteuerung und -dokumentation über Nabertherm Control-Center NCC zur Überwachung, Dokumentation und Steuerung

Technische Daten

ModellTmax
Ofen
Tmax
Schmelzbad
TiegelKapazität
in kg
HeizleistungSchmelzleistung3,6
 
Verbrauch
Schmelzen6
 
Verbrauch
Warmhalten
Deckel zu/auf
Außenabmessungen5
in mm
Gewicht
 
 °C°C AlZnCuin kW4in kg/hkWh/kgkWh/hBTH7in kg
T 80/101000800BU 200200--20--4/91123011609301050
T 110/101000800BU 300300--26--5/1011310125010301250
T 150/101000800BU 350350--38--5/1011330125011301330
T 180/101000800BU 500500--42--7/1511480143011901400
T 240/101000800BU 600600--50--7/1511480143013401530
T 360/101000800BN 800800--50--8/1711590154014502000
T 450/101000800BU 1800 H 830970--50--13/2011840176013802400
T 560/101000800BU 1800 H 10001230--50--13/2311840176015502550
T 800/101000800BU 18001800--70--15/2511840176018502800
        AlAl     
T 10/111100950A 702050-163210,413/51970910790550
T 20/111100950A 15045110-204210,413/611050990780650
T 40/111100950A 30090230-265810,413/7111301080870750
T 80/111100950BU 200200520-5012610,414/91123011609301050
T 110/111100950BU 300200790-6013610,415/1011310125010301250
T 150/111100950BU 350350920-6014710,415/1011330125011301330
T 180/111100950BU 5005001320-7016810,417/1511480143011901400
T 240/111100950BU 6006001580-8018010,417/1511480143013401530
T 360/111100950BN 8008002110-11020010,418/1711590154014502000
T 450/111100950BU 1800 H 8309702570-11020010,4113/2011840176013802400
T 560/111100950BU 1800 H 100012303250-11022010,4113/2311840176015502550
T 800/111100950BU 180018004750-14024010,4115/2511840176018502800
        CuCu     
T 10/1313001150A 7020-70164720,325/821020950890650
T 20/1313001150A 15045-150206320,325/10211001030870780
T 40/1313001150A 30090-300268420,325/12211701100970960
T 80/1313001150BU 200200-6505019020,325/1521270120010301200
1Al bei 700 °C2CuZn bei 1000 °C
3Die angegebenen Schmelzleistungen sind maximale Werte. Im praktischen Betrieb werden ca. 80 % erreicht. Werte für andere Materialien, z. B. Zink, auf Anfrage.
4Anschlusswert je nach Ausführung höher
5Außenabmessungen variieren bei Ausführung mit Zusatzausstattung. Maße auf Anfrage.
6Werte für andere Materialien, z. B. Zink, auf Anfrage
7Schöpfhöhe ohne Deckel

Angebotsanfrage

Anfrage

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Kunden-Testzentrum

Welcher Ofen ist die richtige Lösung für diesen spezifischen Prozess? Die Antwort für diese Frage ist nicht immer einfach zu finden. Aus diesem Grund verfügen wir über ein in Größe und Vielfalt einzigartiges, modernes Technikum, in dem eine repräsentative Auswahl unserer Öfen für Versuchszwecke für unsere Kunden zur Verfügung steht.