Mit ihrer sehr guten Temperaturgleichmäßigkeit eignen sich diese Kammeröfen mit Luftumwälzung und der Sicherheitsausstattung in Anlehnung an die EN 1539 Typ A besonders für Prozesse wie z. B. das Trocknen von Lacken oder von Bauteilen mit Rückständen von brennbaren Reinigungsmitteln oder dem Verdampfen von in den Bauteilen gebundenen Lösungsmitteln.
- Ausführung basierend auf Umluft-Kammerofen
- Heizung mit höherer Leistung zur Einhaltung der geforderten Luftwechselraten
- Leistungsstarkes Abluftgebläse, welches einen Unterdruck im Ofen sicherstellt
- Definierte und überwachte Luftumwälzung und Abluft
- Optische und akustische Störfallanzeige
- Temperaturwählbegrenzer mit einstellbarer Abschalttemperatur als Übertemperaturschutz für den Ofen und die Charge
- Ausschließlicher Einsatz von Isolationsmaterialien ohne Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP). Das bedeutet, dass keine Aluminiumsilikatwolle, auch bekannt als RCF-Faser, eingesetzt wird, die eingestuft und möglicherweise krebserregend ist.
- Bestimmungsgemäße Verwendung im Rahmen der Betriebsanleitung
- Controller mit Touchbedienung P570 (50 Programme mit je 40 Segmenten)
- NTLog Basic für Nabertherm-Controller: Aufzeichnen von Prozessdaten mit USB-Stick
- Freeware NTEdit zur bequemen Programmeingabe über ExcelTM für MS WindowsTM auf
dem PC - Freeware NTGraph zur Auswertung und Dokumentation der Brände über ExcelTM für MS WindowsTM auf dem PC
- MyNabertherm App zur Online-Überwachung des Brandes auf mobilen Endgeräten zum kostenlosen Download