Kupellationsöfen bis 1300 °C
Abzugssystem mit integrierter Abluftesse auf der Ofendecke und oberhalb des Türbereichs zum Anschluss an ein bauseitiges Abluftsystem.

Funktion & Ausstattung
Die Kupellation ist ein Verfahren zur Abtrennung von Edelmetallen, z. B. Gold oder Silber, aus Legierungen mit unedleren Metallen. Beim Prozess werden aggressive Gase freigesetzt, die die Isolierung und die Heizung angreifen. Die Kupellationsöfen N ../13 CUP sind speziell für die besonders anspruchsvollen Prozessanforderungen ausgelegt.
Eine keramische Muffel bildet den Ofenraum und schützt die Heizelemente und die Isolierung bestmöglich vor den Dämpfen. Durch ein spezielles Zu- und Abluftsystem werden Abgase gezielt in die Abluftesse des Kupellationsofens abgeführt. Gleichzeitig wird der Ofenatmosphäre Frischluft zugeführt. Die integrierte Abluftesse auf der Ofendecke und oberhalb des Türbereichs bildet die Schnittstelle für das notwendige, bauseitige Abluftsystem. Die Ausführung ist sehr wartungsfreundlich. Alle Verschleißteile am Ofen, d. h. die keramische Muffel und die Heizelemente können einfach getauscht werden.
Der Kupellationsofen N 4/13 CUP als Tischmodell und der Kupellationsofen N 10/13 CUP sind rein für die Kupellation ausgelegt. Das Modell N 30/13 CUP kann aufgrund der hohen Bauform auch zum Schmelzen in Tiegeln eingesetzt werden. Der Schachtofen S 73/HS ist speziell für das Schmelzen in Tiegeln geeignet.
Standardausführung Kupellationsofen N 4/13 CUP
- Kompaktes Tischmodell
- Doppelwandiges Gehäuse aus Edelstahl-Strukturblech für niedrige Außentemperaturen und eine hohe Stabilität
- Ausschließlicher Einsatz von Isolationsmaterialien ohne Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
- Keramische Muffel zum Schutz der Heizelemente und der Isolierung
- Beheizung des Ofenraumes von drei Seiten (Boden und Seiten) mit Heizelementen auf Tragerohren
- Abzugssystem mit integrierter Abluftesse auf der Ofendecke und oberhalb des Türbereichs zum Anschluss an ein bauseitiges Abluftsystem
- Manuelle Hubtür
- Bestimmungsgemäße Verwendung im Rahmen der Betriebsanleitung
- NTLog Basic für Nabertherm-Controller: Aufzeichnen von Prozessdaten mit USB-Stick
Standardausführung Kupellationsöfen N 10/13 CUP und N 30/13 CUP
- Keramische Muffel zum Schutz der Heizelemente und der Isolierung
- Doppelwandiges Gehäuse aus Edelstahl-Strukturblech für niedrige Außentemperaturen und eine hohe Stabilität
- Ausschließlicher Einsatz von Isolationsmaterialien ohne Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
- Beheizung des Ofenraumes von 4 Seiten mit Heizelementen auf Tragerohren
- Die Heizelemente können als Einheit einfach ausgewechselt werden
- Ofenraum belüftet, als zusätzlicher Schutz der Heizelemente
- Präzise Temperaturführung durch Regelthermoelement direkt in der Muffel
- Verschlussstein für die Muffel mit Griff für N 10/13 CUP
- Elektromechanische Hubtür für N 30/13 CUP
- Arbeitstisch/Ablage vor der Muffel
- Spezielles Zu- und Abluftsystem für die keramische Muffel. Über ein keramisches Rohr im hinteren Bereich der Muffel werden Abgase gezielt in die Abluftesse abgeführt. Der Luftwechsel ist einstellbar.
- Abzugssystem mit integrierter Abluftesse auf der Ofendecke und oberhalb des Türbereichs zum Anschluss an ein bauseitiges Abluftsystems
- Temperaturwählbegrenzer mit einstellbarer Abschalttemperatur als Übertemperaturschutz für den Ofen und die Ware
- Bestimmungsgemäße Verwendung im Rahmen der Betriebsanleitung
- NTLog Basic für Nabertherm-Controller: Aufzeichnen von Prozessdaten mit USB-Stick
Standardausführung Schachtofen S 73/HS
- Kompakter Schachtofen zum Schmelzen in Tiegeln
- Doppelwandiges Gehäuse aus Edelstahl-Strukturblech für niedrige Außentemperaturen und eine hohe Stabilität
- Ausschließlicher Einsatz von Isolationsmaterialien ohne Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
- Geteilter Deckel, manuell durch Aufschwenken zu öffnen
- Vierseitige Beheizung
- Heizelemente und Boden sind durch Siliziumkarbidplatten gegen Abrieb und aggressive Substanzen geschützt
- Belüftung der Ofenkammer zum zusätzlichen Schutz der Heizelemente
- Abluftkasten mit isolierter Rohrführung nach hinten. Stutzen zum Anschluss an bauseitig notwendige Absaugung.
- Bestimmungsgemäße Verwendung im Rahmen der Betriebsanleitung
- NTLog Basic für Nabertherm-Controller: Aufzeichnen von Prozessdaten mit USB-Stick
Zusatzausstattung
Zusatzausstattung Kupellationsofen N 4/13 CUP
- Temperaturwählbegrenzer mit einstellbarer Abschalttemperatur als Übertemperaturschutz für den Ofen und die Charge
Zusatzausstattung Kupellationsöfen N 10/13 CUP und N 30/13 CUP
- Elektromechanische Hubtür für N 10/13 CUP
- Schwenkbares Sichtfenster als Hitzeschutz
- Vorwahluhr zur Programmierung von Ein- und Ausschaltzeiten (voreingestellte Temperatur)
- Untergestell auf Rollen
Zusatzausstattung Schachtofen S 73/HS
- Manueller Rolldeckel
- Pneumatischer Rolldeckel
- Temperaturwählbegrenzer mit einstellbarer Abschalttemperatur als Übertemperaturschutz für den Ofen und die Charge
- Vorwahluhr zur Programmierung von Ein- und Ausschaltzeiten (voreingestellte Temperatur)
Technische Daten
Modell | Tmax | Innenabmessungen in mm | Volumen | Außenabmessungen1 in mm | Anschluss- | Elektrischer | Gewicht | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
°C | b | t | h | in l | B | T | H | leistung/kW | Anschluss | in kg | |
N 4/13 CUP | 1280 | 185 | 250 | 80 | 3,7 | 6002 | 770 | 750 | 3 | 1phasig | 100 |
N 10/13 CUP | 1300 | 250 | 540 | 95 | 8,0 | 900 | 1200 | 1850 | 15 | 3phasig | 380 |
N 30/13 CUP | 1300 | 250 | 500 | 200 | 25,0 | 1000 | 1200 | 2250 | 15 | 3phasig | 430 |
S 73/HS | 1300 | 530 | 380 | 360 | 73,0 | 1050 | 1530 | 900 | 26 | 3phasig | 890 |
1Außenabmessungen variieren bei Ausführung mit Zusatzausstattung. Maße auf Anfrage. 2Plus 200 mm für den Controller |
Angebotsanfrage
Weitere Produkte

Katalog
Eine komplette Übersicht über unser umfangreiches Sortiment an Öfen, Trockenschränken und Zubehör für den Laborbereich finden Sie in unserem Katalog „Labor“.