
News
Nabertherm-Öfen für die Herstellung medizinischer Wirkstoffe – Partner weiht feierlich neue Produktionsstätte ein
Am 24.01.2025 hat unser Partner Phi-Stone® AG mit der feierlichen Einweihung der neuen Produktionsstätte in Flintbek einen bedeutenden Schritt für die zukünftige Ausrichtung gesetzt. In der hochmodernen Reinraumfertigung nehmen acht kundenspezifische Öfen eine Schlüsselrolle ein.

v.l.n.r.: Timm Grotheer (Geschäftsführer Nabertherm GmbH), Andreas Roth (Vorstandsvorsitzender der Phi-Stone AG), Claus Ruhe Madsen (Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, CDU)
Die neue Produktionsstätte ist mit modernster Technik ausgestattet und steigert die jährliche Produktionskapazität von zuvor 50 kg auf 3 Tonnen des Wirkstoffs tetrapodales Zinkoxid (Microbivac®) unter GMP-zertifizierten Bedingungen. Es ist ein sehr gutes Beispiel, wie Forschung in den industriellen Maßstab überführt werden kann. Der Bau der Produktionsstätte und der dafür benötigten acht Ofenanlagen wurde vom Land Schleswig-Holstein mit knapp 900.000,- EUR gefördert.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Produktion und Lieferungen der acht Ofenanlagen zu der Entwicklung unseres Partners Phi-Stone® AG beitragen durften. Auch sind wir stolz, dass Nabertherm mit den Ofenanlagen einen Beitrag zur Gesundheitsbranche leistet. Das ist norddeutsche Kooperation at its best“, sagt Timm Grotheer, Geschäftsführer der Nabertherm GmbH.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Phi-Stone AG eröffnet neue Produktionsstätte in Flintbek - mit Minister Madsen - Phi-Stone AG
Phi-Stone eröffnet Produktionshalle in Flintbek | NDR.de - Nachrichten - Schleswig-Holstein