Erfordert ein Wärmebehandlungsprozess bis 850 °C eine Schutzgasatmosphäre, die nicht komplett sauerstofffrei sein muss, so bieten sich die abgedichteten Umluft-Kammeröfen an. Die beiden Ausführungen unterscheiden sich darin, dass die I-Variante nur ein abgedichtetes Außengehäuse besitzt, während bei der SI-Variante der Innenkasten verschweißt ist, was zu einem geringeren Restsauerstoffgehalt führt.
Ausführung NA(T)-I
Ausführung wie Umluft-Kammeröfen < 675 l mit folgenden Änderungen
- Tmax 650 °C und 850 °C
- Türdichtung aus Silikon
- Ofengehäuße mit Silikon abgedichtet
- Schutzgasanschluss in der Rückwand
- Restsauerstoffgehalt < 1 % in Abhängigkeit der Schutzgasmenge und -art
- Für nicht brennbare Schutz- und Reaktionsgase wie Argon, Stickstoff und Formiergas (nationale Vorschriften sind zu beachten)
- Bestimmungsgemäße Verwendung im Rahmen der Betriebsanleitung
Ausführung NA-SI
Zusätzliche Ausstattung mit
- Tmax 650 °C
- Verschweißtes Innengehäuse
- Zweiseitige Beheizung und Luftumwälzung
- Türdichtung mit Sperrgasabdichtung
- Abgedichtete Verbindung zum Umwälzmotor
- Gaseinlass über Umwälzerwelle
- Restsauerstoffgehalt bis 0,1 % in Abhängigkeit der Schutzgasmenge und -art
- Für nicht brennbare Schutz- und Reaktionsgase wie Argon, Stickstoff und Formiergas (nationale Vorschriften sind zu beachten)
- Bestimmungsgemäße Verwendung im Rahmen der Betriebsanleitung