Umluft-Kammeröfen elektrisch beheizt
Optimale Luftverteilung durch hohe Strömungsgeschwindigkeiten.

Funktion & Ausstattung
Auf Grund ihrer sehr guten Temperaturgleichmäßigkeit eignen sich diese Umluft-Kammeröfen mit Luftumwälzung z. B. für Prozesse wie Entspannen, Warmauslagern und Kühlen von Glas sowie zum Vorwärmen von Glasformen. Zum Einbrennen von Trennmitteln in Glasformen, zum Einbrennen von organischen Pasten oder zur Sterilisation von Laborglaswaren werden die Umluft-Kammeröfen mit entsprechenden passiven Sicherheitskonzepten ausgestattet. Durch den modularen Aufbau können die Umluft-Kammeröfen mit sinnvollem Zubehör an die Prozessanforderungen angepasst werden.
- Tmax 450 °C, 650 °C oder 850 °C
- Doppelwandiges Gehäuse aus Edelstahl-Strukturblech für niedrige Außentemperaturen und eine hohe Stabilität
- Horizontale Luftumwälzung mit optimaler Verteilung durch Luftleitbleche aus Edelstahl
- Rechts angeschlagene Schwenktür
- Untergestell im Lieferumfang enthalten
- Ausschließlicher Einsatz von Isolationsmaterialien ohne Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP). Das bedeutet, dass keine Aluminiumsilikatwolle, auch bekannt als RCF-Faser, eingesetzt wird, die eingestuft und möglicherweise krebserregend ist.
- Temperaturgleichmäßigkeit nach DIN 17052-1 bis zu +/− 4 °C im leeren Nutzraum
- Ein Bodenblech und Leisten für 2 weitere Einlegebleche im Lieferumfang enthalten
- Bestimmungsgemäße Verwendung im Rahmen der Betriebsanleitung
- NTLog Basic für Nabertherm-Controller: Aufzeichnen von Prozessdaten mit USB-Stick
- Controller mit Touchbedienung B500 (5 Programme mit je 4 Segmenten)
- Automatische Abschaltung der Umluft für zwei Minuten nach der Türöffnung
Seitliche Durchführung und zusätzliche 3 mm Thermoelement-Durchführung
Zusatzausstattung
Zusatzausstattung für Modelle Tmax bis 450 °C
- Zu- und Abluftklappen bei Nutzung zum Trocknen
- Geregelte Kühlung mit Controller P570 z. B. für das Entspannen von Glas mit geringen Kühlraten (optional: SPS-Steuerung mit geregelter Kühlung und optimierter Regelgenauigkeit für Kühlraten von bis zu 0,2 °C pro Stunde)
- Zusätzliche Einlegebleche
- Begasungskästen für unterschiedliche Chargiermethoden
- Begasungsarmaturen
- Chargenregelung mit Dokumentation des Chargenelementes
- Signalsäule
- Chargiersysteme, Rollengänge zur Erleichterung der Beschickung, auch motorisch angetrieben
- Sicherheitstechnik für lösungsmittelhaltige Chargen gem. EN 1539 (Modelle NA .. LS)
- Prozesssteuerung und -dokumentation über VCD-Softwarepaket oder Nabertherm Control-Center NCC zur Überwachung, Dokumentation und Steuerung
Weitere Zusatzausstattung für Modelle Tmax bis 650 °C und 850 °C
- Optimierung der Temperaturgleichmäßigkeit nach DIN 17052-1 bis zu +/− 3 °C im leeren Nutzraum
- Messgestelle und Thermoelemente für TUS-Messungen, Chargen- oder Vergleichsmessungen
Ausführung nach AMS2750H bzw. CQI-9 - Manuelle Hubtür für Umluft-Kammerofen NA 120/65 und NA 120/85
- Pneumatische Hubtür ab Umluft-Kammerofen NA 250/65
- Manueller Rollengang im Ofenraum für hohe Besatzgewichte
Technische Daten
Modell | Tmax | Innenabmessungen in mm | Volumen | Außenabmessungen1 in mm | Heizleistung | Elektrischer | Gewicht | Aufheizzeit3 | Abkühlzeit3 von Tmax | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
bis Tmax | bis 150 °C in min | |||||||||||||
°C | b | t | h | in l | B | T | H | in kW2 | Anschluss | in kg | in min | Klappen4 | Gebläsekühlung4 | |
NA 120/45 | 450 | 450 | 600 | 450 | 120 | 1075 | 1475 | 1500 | 9 | 3phasig | 280 | 60 | 90 | 30 |
NA 250/45 | 450 | 600 | 750 | 600 | 250 | 1250 | 1660 | 1670 | 12 | 3phasig | 650 | 60 | 120 | 30 |
NA 500/45 | 450 | 750 | 1000 | 750 | 500 | 1400 | 1910 | 1810 | 18 | 3phasig | 800 | 90 | 240 | 45 |
NA 120/45 LS | 450 | 450 | 600 | 450 | 120 | 1250 | 1550 | 1950 | 18 | 3phasig | 450 | 60 | - | - |
NA 250/45 LS | 450 | 600 | 750 | 600 | 250 | 1350 | 1650 | 2080 | 24 | 3phasig | 520 | 60 | - | - |
NA 500/45 LS | 450 | 750 | 1000 | 750 | 500 | 1550 | 1900 | 2220 | 24 | 3phasig | 730 | 90 | - | - |
NA 60/65 | 650 | 350 | 500 | 350 | 60 | 930 | 1310 | 1435 | 9 | 3phasig | 240 | 90 | 210 | 30 |
NA 120/65 | 650 | 450 | 600 | 450 | 120 | 1030 | 1410 | 1535 | 12 | 3phasig | 280 | 90 | 240 | 60 |
NA 250/65 | 650 | 600 | 750 | 600 | 250 | 1250 | 1700 | 1750 | 20 | 3phasig | 650 | 90 | 480 | 60 |
NA 500/65 | 650 | 750 | 1000 | 750 | 500 | 1400 | 1950 | 1900 | 27 | 3phasig | 850 | 90 | 600 | 90 |
NA 60/85 | 850 | 350 | 500 | 350 | 60 | 930 | 1310 | 1435 | 9 | 3phasig | 315 | 150 | 480 | 90 |
NA 120/85 | 850 | 450 | 600 | 450 | 120 | 1030 | 1410 | 1535 | 12 | 3phasig | 390 | 150 | 480 | 120 |
NA 250/85 | 850 | 600 | 750 | 600 | 250 | 1260 | 1700 | 1810 | 20 | 3phasig | 840 | 180 | 900 | 180 |
NA 500/85 | 850 | 750 | 1000 | 750 | 500 | 1410 | 1950 | 1960 | 30 | 3phasig | 1150 | 180 | 900 | 210 |
NA 675/85 | 850 | 750 | 1200 | 750 | 675 | 1410 | 2150 | 1960 | 30 | 3phasig | 1360 | 210 | 900 | 210 |
1Außenabmessungen variieren bei Ausführung mit Zusatzausstattung. Maße auf Anfrage. 2Anschlusswert je nach Ausführung höher 3Ca.-Angaben im leeren Ofen 4Zusatzausstattung |
Angebotsanfrage
Weitere Produkte

Katalog
Eine komplette Übersicht über unser umfangreiches Sortiment an Herdwagenöfen, Haubenöfen, Glasschmelzöfen und weiteren Modellen für Ihre Glasbearbeitung finden Sie in unserem Katalog „Faseroptik/Glas“.