Umluft-Schachtöfen elektrisch beheizt

Durch die maximalen Anwendungstemperaturen von 850 °C eignen sich diese kompakten Schachtöfen insbesondere für Prozesse wie Anlassen, Lösungsglühen, Warmauslagern und Weichglühen.

Prozesssteuerung

Funktion & Ausstattung

SAL120-85.png
SAL120_85.png
Beschickungskorb.png
SAL250_85.png
Beschickungshilfe_SAL250_85.png
SAL120-85-Innenraum.png

Umluft-Schachtöfen bieten den Vorteil der einfachen Chargierung, z. B. bei der Wärmebehandlung von schweren Teilen oder von Körben. Durch die maximalen Anwendungstemperaturen von 850 °C eignen sich diese kompakten Schachtöfen insbesondere für Prozesse wie Anlassen, Lösungsglühen, Warmauslagern und Weichglühen.

  • Tmax 850 °C
  • Luftumwälzgebläse im Boden, hohe Luftgeschwindigkeit
  • Vertikale Luftführung
  • Temperaturgleichmäßigkeit nach DIN 17052-1 bis zu +/− 4 °C
  • Innenraum aus Edelstahl
  • Temperaturwählbegrenzer mit einstellbarer Abschalttemperatur als Übertemperaturschutz für den Ofen und die Charge
  • Ausschließlicher Einsatz von Isolationsmaterialien ohne Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP). Das bedeutet, dass keine Aluminiumsilikatwolle, auch bekannt als RCF-Faser, eingesetzt wird, die eingestuft und möglicherweise krebserregend ist.
  • Bestimmungsgemäße Verwendung im Rahmen der Betriebsanleitung
  • Controller mit Touchbedienung B500 (5 Programme mit je 4 Segmenten)
  • NTLog Basic für Nabertherm-Controller: Aufzeichnen von Prozessdaten mit USB-Stick
  • Freeware NTEdit zur bequemen Programmeingabe über ExcelTM für MS WindowsTM auf dem PC
  • Freeware NTGraph zur Auswertung und Dokumentation der Brände über ExcelTM für MS WindowsTM auf dem PC
  • MyNabertherm App zur Online-Überwachung des Brandes auf mobilen Endgeräten zum kostenlosen Download

Zusatzausstattung

  • Beschickungshilfe mit Schwenkarm und Beschickungskorb
  • Optimierung der Temperaturgleichmäßigkeit nach DIN 17052-1 bis zu +/− 2 °C
  • Gebläse zum beschleunigten Abkühlen oder separate Kühlstation für einen Glühkasten neben dem Ofen
  • Begasungskasten/Retorte mit Schutzgasein- und -auslass für das Arbeiten in definierter Atmosphäre
  • Manuelle und automatische Begasungssysteme für nicht brennbare Schutz- und Reaktionsgase
  • Prozesssteuerung und -dokumentation über VCD-Softwarepaket zur Überwachung, Dokumentation und Steuerung

Technische Daten

Modell

Tmax

Innenabmessungen in mm

Volumen

Max. Chargiergewicht

Außenabmessungen1in mm

Heizleistung

Elektrischer

Gewicht

 

°C

b

t

h

in l

in kg

B

T

H

in kW2

Anschluss

in kg

SAL 120/85

850

450

450

600

120

80

1300

1100

1450

13

3phasig

400

SAL 250/85

850

600

600

750

250

250

1500

1300

1600

20

3phasig

600

SAL 500/85

850

750

750

900

500

250

1600

1400

1800

30

3phasig

800

1Außenabmessungen variieren bei Ausführung mit Zusatzausstattung. Maße auf Anfrage. 
2Anschlusswert je nach Ausführung höher

Angebotsanfrage

Anfrage

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Kunden-Testzentrum

Welcher Ofen ist die richtige Lösung für diesen spezifischen Prozess? Die Antwort für diese Frage ist nicht immer einfach zu finden. Aus diesem Grund verfügen wir über ein in Größe und Vielfalt einzigartiges, modernes Technikum, in dem eine repräsentative Auswahl unserer Öfen für Versuchszwecke für unsere Kunden zur Verfügung steht.