Funktion & Ausstattung
Salzbadöfen zeichnen sich durch ihre exzellente Temperaturgleichmäßigkeit und die sehr gute Wärmeübertragung auf das Werkstück aus. Die Wärmebehandlung kann üblicherweise mit kürzeren Haltezeiten als in Kammeröfen durchgeführt werden. Da die Charge unter Ausschluss von Sauerstoff wärmebehandelt wird, werden Zunder und Verfärbungen an der Oberfläche der Teile auf ein Minimum reduziert. Die Salzbadöfen TS 20/15 - TSB 90/80 sind für die Wärmebehandlung von Metallen in Neutral- und Aktivsalzbädern einsetzbar. In ihnen werden Prozesse wie z.B. Nitrieren nach Tenifer bis 600 °C, Aufkohlen bis 950 °C oder Blankglühen bis 1000 °C durchgeführt.
Der Tiegel ist im Salzbadofen hängend eingesetzt und bei Bedarf einfach austauschbar. Es sind zwei Typen von Tiegeln lieferbar:
- Tiegeltyp P: kohlenstoffarmer Stahl und CrNi-Plattierung für Aufkohlungs-, Neutralsalz- und Glühbäder bis 850 °C
- Tiegeltyp C: hochlegierter CrNi-Stahl für Neutralsalz- und Glühbäder bis 1000 °C
Tiegel sind Verschleißteile, da sie thermischen Belastungen im Aufheiz- und Abkühlprozess und korrosivem Salz ausgesetzt sind. Folgende Parameter beeinflussen den Verschleiß des Tiegels:
- Arbeitstemperatur
- Anzahl der Aufheiz- und Abkühlzyklen
- Salz
- Chargenmaterial
- Chargenmenge
- Verunreinigungen der Charge
- Der Tiegel muss regelmäßig auf Abnutzung und Beschädigung geprüft werden. Wir empfehlen, bei Bestellung des Ofens einen Ersatztiegel zu bestellen.
Salzbadöfen sind für die Wärmebehandlung von Stahl und Aluminium lieferbar. Ausführung für Wärmebehandlung von Stahl:
- Tmax im Salz: 750 °C oder 1000 °C
- Sicherheitstechnik nach EN 60519-2
- Schmelzbadregelung: Messung der Temperatur im Salz und im Ofenraum hinter dem Tiegel
- Abnehmbare Kragenplatte aus Stahl
- Isolierter Deckel, zur Seite schwenkbar
- Temperaturgleichmäßigkeit nach DIN 17052-1 von bis zu +/- 2 °C im Salzbad
- Temperaturwählbegrenzer im Ofenraum für Personen- und Anlagenschutz
- Tiegel leicht austauschbar
- Bestimmungsgemäße Verwendung im Rahmen der Betriebsanleitung
Ausführung für Wärmebehandlung von Aluminium wie für Stahl, jedoch:
- Tmax im Salz: 550 °C
- Temperaturwählbegrenzer im Ofenraum und im Salzbad für Personen- und Anlagenschutz
- Optischer und akustischer Alarm zur Warnung bei Überschreiten der kritischen Temperatur
- Temperaturschreiber Eurotherm 6100e zur Dokumentation des Temperaturverlaufs
Salzbadöfen können elektrisch oder gasbeheizt werden
- Elektrisch beheizt (Modelle TS):
- Hochwertige Heizelemente auf keramischen Tragerohren frei abstrahlend
- Vierseitige Beheizung des Tiegels
- Bei Defekt eines Heizelementes ist Heizen mit den verbliebenen Heizelementen möglich
- Gasbeheizt (Modelle TSB):
- Brennersystem mit optimierter Flammenführung: hoher Wirkungsgrad durch Überdruckbetrieb zur Vermeidung von Falschluft
- Brennertechnik nach DIN EN 746, Teil 2
- Laterale Abgasführung um den Tiegel
Zusatzausstattung
Zusatzausstattung
- Tiegelrandabsaugung
- Zur direkten Absaugung von Dämpfen und Abgasen
- Flansch an der Rückseite zum Anschluss an das kundenseitige Abgassystem
- Nur in Verbindung mit manuellem Deckel, der von Hand aufgelegt wird
- Pneumatische Deckelöffnung
- Pneumatische seitliche Bewegung des Schwingdeckels
- Manuelles Absenken und Anheben des Deckels durch Hebel
- Fußpedalsteuerung
- Nicht in Kombination mit Tiegelrandabsaugung lieferbar
- Chargierkorb zur Aufnahme von Schüttgut
- Schließen des Deckels über dem Salzbad bei eingesetztem Chargierkorb möglich
- Für manuelles Chargieren kleiner Warm- und Salzbäder
- Chargieren mittels Kran oder über Chargierhilfe bei großen Warm- und Salzbädern
- Prozesssteuerung und -dokumentation über Nabertherm Control-Center NCC zur Überwachung, Dokumentation und Steuerung
Technische Daten
Modell | Tmax | Innenabmessungen Salzbadtiegel | Volumen | Außenabmessungen in mm | Heizleistung | Elektrischer | Gewicht | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
°C 2 | Ø in mm | h in mm | in l | B | T | H | in kW 1 | Anschluss | in kg | |
TS 20/15 | 750 3 | 230 | 500 | 20 | 850 | 850 | 800 | 16 | 3phasig | 650 |
TS 30/18 | 750 3 | 300 | 500 | 30 | 950 | 950 | 800 | 20 | 3phasig | 700 |
TS 40/30 | 750 3 | 400 | 500 | 60 | 1050 | 1050 | 800 | 33 | 3phasig | 750 |
TS 50/48 | 750 3 | 500 | 600 | 110 | 1150 | 1150 | 970 | 58 | 3phasig | 1000 |
TS 60/63 | 750 3 | 610 | 800 | 220 | 1250 | 1250 | 970 | 70 | 3phasig | 1200 |
TS 70/72 | 750 3 | 700 | 1000 | 370 | 1350 | 1350 | 1370 | 80 | 3phasig | 1500 |
TS 90/80 | 750 3 | 900 | 1000 | 500 | 1600 | 1600 | 1400 | 100 | 3phasig | 1700 |
TS, TSB 20/20 | 1000 | 230 | 500 | 20 | 850 | 850 | 800 | 21 | 3phasig | 650 |
TS, TSB 30/30 | 1000 | 300 | 500 | 30 | 950 | 950 | 800 | 33 | 3phasig | 700 |
TS, TSB 40/40 | 1000 | 400 | 500 | 60 | 1050 | 1050 | 800 | 44 | 3phasig | 750 |
TS, TSB 50/60 | 1000 | 500 | 600 | 110 | 1150 | 1150 | 970 | 66 | 3phasig | 1000 |
TS, TSB 60/72 | 1000 | 610 | 800 | 220 | 1250 | 1250 | 970 | 80 | 3phasig | 1200 |
TS, TSB 70/90 | 1000 | 700 | 1000 | 370 | 1350 | 1350 | 1370 | 100 | 3phasig | 1500 |
TS, TSB 90/80 | 1000 | 900 | 1000 | 500 | 1600 | 1600 | 1400 | 120 | 3phasig | 1700 |
1Anschlusswert je nach Ausführung höher 2Salzbadtemperatur 3Tmax bei Wärmebehandlung von Aluminium 550 °C |
Anwendungsbeispiele mit Salzen von Petrofer und Durferrit | |
---|---|
TS-Modelle bis 750 °C | |
Nitrieren | Nitrogen 420, Nitrogen 460, Nitrogen 500 |
Anlassen und Schwarzfärben | SFS 240 |
Härten, Anlassen, Glühen, Abschrecken | GS 185, GS 230, GS 250, GS 345, GS 405, GS 406, GS 430, GS 520 |
Erwärmen, Glühen von Gold, Silber oder Messing | GS 560, HS 545 |
TS-Modelle bis 1000 °C | |
Karbonitrieren, Aufkohlen | Carbogen VC, Carbogen OK |
Glühen, Härten, Erwärmen | HS 535, HS 545, HS 535, GS 560, GS 660 |
Aufkohlen | Carbogen Universal, Carborapid + GS-ZS, Carbomax +GS-ZS, Carbogen 800/800 ST, Carbogen 1000/ 1000 ST, CECONTROL 50H, CECONTROL 80B, CECONTROL 110B, CECONSTANT 80, CECONSTANT 100 |
Vorwärmen von Schnellstahl, Glühen | GS 540, GS 660, GS 670, GS 750, HS 550, HS 635, HS 760 |
Erwärmen, Glühen von Gold, Silber oder Messing | GS 560, HS 545 |
TS-Modelle für Aluminium | |
Warmauslagern, Lösungsglühen | AS 135, AS 200, AS 225, AVS 220, AVS 250 |
Angebotsanfrage
Weitere Produkte
Katalog
Eine komplette Übersicht über unser umfangreiches Sortiment an Öfen und Zubehör für verschiedenen Prozesse, die unter brennbaren oder nichtbrennbaren Reaktionsgasen, im Salzbad, oder im Vakuum erfolgen, finden Sie in unserem Katalog „Thermprozesstechnik 2“.