Funktion & Ausstattung
Ausführung wie die zuvor beschriebenen Begasungskästen, jedoch mit zusätzlichem Evakuierungsdeckel und entsprechendem Anschluss. Vor dem Einbringen des Kastens in den Ofen wird im kalten Zustand wechselweise evakuiert und eine Schutzgasatmosphäre erzeugt, um den Sauerstoff zu verdrängen und um eine reine Atmosphäre zu erzielen.
- Begasungskasten mit Faserdichtung und Deckel mit Verschlussriegeln, Aufnahme für Evakuierungsdeckel, Schutzgaseinleitung über ein Rohr in den Boden des Kastens
- Evakuierungsdeckel mit Gummidichtung (Elastomer) und Manometer
- Schutzgasanschluss über Dreiwegekugelhahn und Schnellkupplung mit Schlauchanschluss (Innendurchmesser 9 mm)
- Verrohrung für Schutzgaseinlass und -auslass durch den Ofenkragen
Zusatzausstattung
Zusatzausstattung
- Digitale Temperaturanzeige
- Vakuumpumpe
- Begasungssysteme
- Verlängerte Gasverrohrung zum Einsatz kleinerer Kästen in größeren Ofenmodellen
- Zughaken
- Chargierwagen
Technische Daten
Art.-Nr. | Ofen | Innenabmessungen in mm | Außenabmessungen in mm1 | Chargiermethode | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
(Ofen mit Schwenktür) | (Ofen mit Hubtür) | b | t | h | B | T | H | des Kastens | |
631000560 | 631000807 | NA 60/.. | 230 | 380 | 220 | 318 | 468 | 297 | Zughaken |
631000561 | 631000808 | NA 120/.. | 330 | 480 | 320 | 418 | 568 | 412 | Zughaken |
631000562 | 631000809 | NA 250/.. | 430 | 580 | 370 | 518 | 668 | 532 | Chargierstapler |
631000563 | 631000810 | NA 500/.. | 560 | 810 | 530 | 648 | 898 | 692 | Chargierstapler |
Art.-Nr. 601655055, 1 Satz Faserdichtschnur, bestehend aus 5 Streifen à 610 mm Nutzraum = Kasteninnenabmessungen: - 30 mm auf allen Seiten Größere Kästen und Sondermaße auf Anfrage 1Ohne Verrohrung und Evakuierungsdeckel |
Angebotsanfrage
Weitere Produkte
Katalog
Eine komplette Übersicht über unser umfangreiches Sortiment an Öfen und Zubehör für verschiedenen Prozesse, die unter brennbaren oder nichtbrennbaren Reaktionsgasen, im Salzbad, oder im Vakuum erfolgen, finden Sie in unserem Katalog „Thermprozesstechnik 2“.